Ziele des Leistungsangebotes
Der Erziehungsbeistand bearbeitet insbesondere Problemlagen von jungen (minderjährigen) Menschen unter Einbezug ihres sozialen Umfeldes im Kontext der:
- Beziehungen zwischen Eltern und Kindern/Jugendlichen
- schulische Probleme des Kindes/Jugendlichen
- andere soziale Bezüge des Kindes/Jugendlichen
- Aufbau und Verbesserung von Lern- und Entwicklungschancen
- Wiederherstellung förderlicher Beziehungen innerhalb der Familie
- Stärkung der Erziehungsfähigkeit der Eltern
- Stärkung des Selbstwertes aller Familienmitglieder
- Erhaltung des Bezugssystems Familie
- Unterstützung von entwicklungsadäquaten Ablösungsprozessen
- Förderung des Selbsthilfepotentials
- Prävention entwicklungsschädigenden Verhaltens (Gewalt, Suchtmittelabhängigkeit etc.)